Neuigkeiten

„Das WTAZ-Konsortium startet die Umsetzungsphase für das Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrum in Pfeffenhausen (WTAZ / ITZ SÜD) – Fördermittel für das ITZ gesichert, Investorengespräche angelaufen.“

Markt Pfeffenhausen, 07.02.2024: Das WTAZ-Konsortium bestehend aus Hynergy, MRPlan, TesTneT, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik, TU München, FAU Erlangen-Nürnberg, THI Ingolstadt und HI ERN Erlangen-Nürnberg startet die Umsetzungsphase für das Wasserstoff-Technologie Anwenderzentrum (WTAZ) auf dem Gelände des Wasserstoffzentrums Pfeffenhausen, auf dem bereits im Frühjahr 2024 der Elektrolyseur der HyPerformer Wasserstoffmodellregion HyBayern in Betrieb geht. Der Bund stellt für das …

„Das WTAZ-Konsortium startet die Umsetzungsphase für das Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrum in Pfeffenhausen (WTAZ / ITZ SÜD) – Fördermittel für das ITZ gesichert, Investorengespräche angelaufen.“ Weiterlesen »

Die HY2B Wasserstoff GmbH empfängt den ersten Transporttrailer für „Grünen Wasserstoff aus Bayern“ in Pfeffenhausen; das Hynergy Team war vor Ort

Pfeffenhausen, 28.06.2023: Der erste Transporttrailer für „Grünen Wasserstoff aus Bayern“ ist von der Hy2B Wasserstoff GmbH und allen Projektbeteiligten auf dem Gelände des zukünftigen Wasserstoffzentrums in Pfeffenhausen empfangen worden. Im Beisein einer Vielzahl von Projektbeteiligten und Unterstützern des Elektrolyseurs in Pfeffenhausen, der Wasserstofftankstellen in Hofolding (Brunnthal) und Schlacht (Glonn), sowie des HyPerformer Projekts HyBayern gibt …

Die HY2B Wasserstoff GmbH empfängt den ersten Transporttrailer für „Grünen Wasserstoff aus Bayern“ in Pfeffenhausen; das Hynergy Team war vor Ort Weiterlesen »

Hy2B Wasserstoff GmbH beauftragt Anlagenerrichtung und Technikbeschaffung für den Elektrolyseur der HyPerformerregion HyBayern in Pfeffenhausen

Pfeffenhausen, 11.05.2022: Die Hy2B Wasserstoff GmbH – mit ihren Gesellschaftern Hynergy Invest GmbH, BayWa AG, Tyczka Hydrogen GmbH, den Landkreisen Landshut und München sowie den Energiegenossenschaften Niederbayern eG, Isar eG und Unterhaching eG – beauftragt die Errichtung einer fünf Megawatt Elektrolyseanlage mit Verdichter- und Abfüllstationen in Pfeffenhausen. Der Produktionsstart für grünen Wasserstoff aus Bayern in …

Hy2B Wasserstoff GmbH beauftragt Anlagenerrichtung und Technikbeschaffung für den Elektrolyseur der HyPerformerregion HyBayern in Pfeffenhausen Weiterlesen »

Bayerische Unternehmen, Landkreise und Bürger Energiegenossenschaften produzieren und verteilen ab 2023 gemeinsam grünen Wasserstoff aus (Nieder-)Bayern und beschleunigen so die Energie- und Verkehrswende

Pfeffenhausen, 15.11.2021: Eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung eines 5 Megawatt Elektrolyseurs, eines Verteilzentrums mit Wasserstoffabfüllstationen und einer Bus- und Lkw-Tankstelle in der grünen Wasserstoff Modellregion HyBayern ist geschaffen. Durch den Beitritt starker zusätzlicher Gesellschafter wird die Hy2B Wasserstoff GmbH mit Kapital und Kompetenz versehen, um die Umsetzungsphase zeitnah zu starten. Nach dem Beitritt des …

Bayerische Unternehmen, Landkreise und Bürger Energiegenossenschaften produzieren und verteilen ab 2023 gemeinsam grünen Wasserstoff aus (Nieder-)Bayern und beschleunigen so die Energie- und Verkehrswende Weiterlesen »

HyBayern Wasserstofftage vom 21.10. bis 23.10.2021 in Pfeffenhausen

Hynergy richtet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pfeffenhausen und den Landkreisen Landshut, Ebersberg und München die HyBayern Wasserstofftage in Pfeffenhausen aus.Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Game Changer Grüner Wasserstoff für eine schnelle und nachhaltige Energie- und Verkehrswende“ Im Rahmen der HyBayern Wasserstofftage 2021 bieten wir Informationen zur grünen Wasserstofferzeugung und Nutzung in der HyBayern-Region …

HyBayern Wasserstofftage vom 21.10. bis 23.10.2021 in Pfeffenhausen Weiterlesen »

Planungsstart zum Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrum „WTAZ“ in Pfeffenhausen

Am 14.09.2021 lud Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nach Pfeffenhausen ein, um sich aus erster Hand über die nächsten Schritte in der Planung und Umsetzung des bayerischen Teils des nationalen Innovations- und Technologiezentrums Wasserstoff zu informieren. Das bayerische Konsortium um die Hynergy, TÜV SÜD, MR Plan, TesTneT, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik und den bayerischen Forschungsverbund aus TU München, FAU …

Planungsstart zum Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrum „WTAZ“ in Pfeffenhausen Weiterlesen »

HY2B Wasserstoff GmbH begrüßt den Landkreis Landshut als Gesellschafter

HY2B Wasserstoff GmbH begrüßt den Landkreis Landshut als Gesellschafter.  Der Landkreis Landshut beteiligt sich an der grünen Wasserstoff-Produktions- und Betreibergesellschaft. Das Ziel ist, den Aufbau einer grünen Wasserstoff-Erzeugung mit Verteilzentrum in der kreisangehörigen Marktgemeinde Pfeffenhausen zu beschleunigen. Zum Einsatz kommt der Wasserstoff als Kraftstoff unter anderem im Öffentlichen Personennahverkehr. Landshut, 03. September 2021. Landrat Peter …

HY2B Wasserstoff GmbH begrüßt den Landkreis Landshut als Gesellschafter Weiterlesen »

Bayerische Bewerbung um ein nationales Wasserstoffzentrum (WTAZ) erfolgreich

Konzept des Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrums in Pfeffenhausen erhält Zuschlag als Teil des Nationalen Innovations- und Technologiezentrums Wasserstoff. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer und Bayerns Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verkünden gemeinsam: In Pfeffenhausen wird ein Wasserstoff Technologie-Anwenderzentrum (WTAZ) als Teil des Nationalen Innovations- und Technologiezentrums Wasserstoff (ITZ) errichtet. …

Bayerische Bewerbung um ein nationales Wasserstoffzentrum (WTAZ) erfolgreich Weiterlesen »

Brennstoffzellenfahrzeuge betrieben mit grünem Wasserstoff haben das höchste CO2-Reduzierungspotenzial

Technologieklarheit richtig gedacht: Sinnhaftigkeit einer komplementären Batterie- und Wasserstoffzukunft für die schnelle und nachhaltige Dekarbonisierung des Verkehrs in Deutschland. Gesamtemissionen verschiedener Antriebstechnologien aus Herstellung und Betrieb im Vergleich. Grasbrunn, 17. März 2021. Die Hynergy GmbH hat in einer aktuellen Berechnung die real anfallenden Emissionen aus Herstellung und Betrieb für verschiedene Antriebstechnologien in verschiedenen Fahrzeugtypen und …

Brennstoffzellenfahrzeuge betrieben mit grünem Wasserstoff haben das höchste CO2-Reduzierungspotenzial Weiterlesen »

Expertise zu Berichterstattung efahrer.com

In der Berichterstattung efahrer.com „Das Wasserstoffauto hat keine Chance gegen Akkus: Das sind die Gründe.“ werden Argumente angeführt, denen wir unsere Expertise in Form von bekannten Fakten gegenüberstellen wollen: These: „Die seit Jahrzehnten aktive deutsche Forschung zur Brennstoffzelle scheint dagegen auf dem Stand zu treten“ Einschätzung Hynergy: Richtig ist, dass Deutsche OEMs derzeit mit ihren …

Expertise zu Berichterstattung efahrer.com Weiterlesen »